Vous n'êtes pas identifié(e).
Pages : 1
3 International FK-réunion du HKP - Croatie le 20 + 21 Juin 2014 a lieu. L'emplacement du tournoi est: Vinkovci
Contact local: Secrétariat HKP Zvonimir Lukic, Tél: 385 098 / 914-8004, courriel: zvonimir.lukic @ vk.htnet.hr
International DFC - FK-Réunion 2014 Le DFC - Groupe 10, "Franconia" Date: 17 - 19 Juillet 2014. Lieu: D - 97348 Rödelsee
Coordinateur Peter Lhotsky DTC
SFC - SKP FK jour 2014 »international serbe FK - Championnat" à 15 + 16 août 2014
Le lieu pour les championnats est: Vrsac Contact Adresse: sdozet@open.telekom.rs
Quelle date pour les acrobates ?
Dernière modification par jeF (27-01-14 22:19:23)
Hors ligne
das Wetter an diesem Wochenende soll a voll passen. Bis knappe 30 Grad mit rischen Windböen durch setzt, verspricht es optimale Flugbedinungen zu werden. Leider am Samstag evtl vereinzelt Gewitter.
Leider bin ich dieses Jahr nur am Samstag oben und ich verpasse leider sehr gute Flüge zu bestaunen und zu bewundern. Rödelssee ist auf jeden Fall wieder eine Reise wert auch für Interressierte an diesem Flugsport. Ich empfehle hier trotzdem wenn möglich avon Anfang an dabei zu sein sprich von Donnerstag bis Samstag. Leider weis man im Vorfeld ja nicht wer wann startet, denn der Start eines Flugteilnehmers wird mit der Ankunft am Flugplatz in eine Teilnehmerliste eingetragen. Das Publikum wird auf jeden Fall wie jedes Jahr internationale Vertreter und FK-Teilnehmer zu Gesicht bekommen. Auch die am Abend stattfindenden Weinprobe und ein gemütliches zusammensitzen und plaudern sollte man nicht verpassen.
Auf jeden Fall wird es eine interessante FK Meisterschaft werden, denn ich habe gehört es haben sich wiedermal doch sehr viele Teilnehmer angemeldet. Sicherlich wird es noch den ein oder anderen Teilnehmer geben der evtl. nicht startet, weil es im Training einfach div. Probleme gab.
2 internationale FK- Treffen fanden bereits statt, bei denen bereits sehr gute und interessante Ergebnisse herausgeflogen wurde. Sind diese noch zu toppen bzw. in wie weit kann man in etwa gleichziehen. Den ein oder anderen Flugstich der bereits geflogen wurde werden wir bestimmt dort nochmals sehen können.
Leider habe ich keine aktuelle Teilnehmerliste, möchte hier aber doch mal im groben aufzeigen werden so alles aktiv mit machen wird von denen mir bekannt ist das sie kommen werden. Es sei mir verziehen wenn ich doch den ein oder anderen dabei vergessen habe zu erwähnen. Für mich immer wieder interressant gerade Neueinsteiger in diesem Sport anzutreffen, denn Nachwuchs bzw. Nachfolger werden immer gebraucht. Schaut einfach mal in die Teilnehmerergenisse der EFU Liste 2014, denn die FK –Flieger sind doch eine Gemeinschaft die jedes FK Treffen auch kleiner zu einem Highlight werden lassen.
Beginen möchte ich mit dem diesjährigen Gsgeber der DFC Gruppe Mainfranken. Per lothsky wird es sich nicht nehmen lassen 2 bis drei seiner Rassen zufliegen. Detlef Gruschke und seine Orientalen dürfen da nicht fehlen. Evtl ein Start seiner neuen 2. Rasse der Wammen. Der Gruppenleiter Udo Mairon mit seinen Dunek. Ob unser frisch verheiratete Frank Gessener an den Start geht kann ich nicht sagen. Vorstellen kann ich mir auch der Start von Sprtf. Lommel mit seinen Französischen Purzlern
Die Gruppe Thüringen hielt vor eibner woche Ihr FK Treffen ab. Auch hier denke ich werden wir einige zu Gesicht bekommen. Eckhardt Bähschnitt mit BR die er seit Jahren erfolgreich fliegt. Ottmar Halup mit WA,WU,DU, um nur mal 2 aus dieser Gruppe zu nennen.
Dann der Stern des Nordens Harry Teichmann mit seinen Pfeifentauben und vielleicht seinen Taklas. Gehört habe ich dass Manni Dellkamp und sein Sohn sich einen FK Anhänger gebaut haben und teilnehmen werden. Hanns Beyer mit seinen Galatzer Roller wird bestimmt kommen.
Aus der Gruppe BW, ich mit Takla, Walter und Elly Mollenkopf mit Broder, EP,SP und Takla. Dann Sprtf Ivica Jakesevic mit Takla und evtl. Solo. Andreas Heinzmann mit seinen OR. Von Dieter Zank habe ich nichts gehört, könnte mir aber gut vorstellen dass er auch wieder mit seinen Taklas dabei sein wird.
Aus Frankreich Musa Celik der alleine bereits mit seinen Rassen fast einen halben Tag fliegen kann. Siehe FK Treffen in Holland. Auch kann ich mir vorstellen, dass hier noch 1 bis 2 aktive aus dem Club aus Frankreich teilnehmen werden.
Die Schweiz hat sich mit 4 Teilnehmern angemeldet. Hans G. mit WU,KE,OR,SR, Heinz Gerber mit seinen mehreren Rassen, Christian Wingeier mit Wuta und Jose K mit vermutlich BR, Takla und WA.
2 Sportfreunde aus Kroatien mit je Teilnehmer 2 Rassen. Hier denke ich auf jeden Fall dabei die Heimat Rasse Sisaker und Broder.
2 Sporfreunde aus Holland mit 3 Stichen 2x mal OR und BR.
Nicht zu vergessen aus Serbien Stevan Dozet mit BR,Takla VR. Meistens begleiten Ihn noch 1 bis 2 Sportfreunde.
Dann unsere Sportfreunde aus der Slowakei und Tschechien. Josef V. und Andre M. mit mehreren Rassen. Sie werden auch oft noch von 1 bis 2 Sprtf. begleitet.
So dass wars was mir mal auf die schnelle so einfiel. Sicherlich kann man wieder ca. 50 bis 60 Wertungsabnahmen erleben und ein Teilnehmerfeld von ca. 20 bis 25 Personen. Grobe Schätzung.
ALSO AUF NACH RÖDELSEE!
Claude si tu peux traduire ? J'ai compris une demi journée pour Musa
Hors ligne
oui en gros c'est il dit que rien qu'a lui il en a pour la demi journée.....
mais al la lecture je saurais pas mieux faire que ci tu va sur google !
sinon jef j'ai mes pigeons qui ont des parasites aux plume, mais c'est déjà bien implanté !
je dirais même sous la peau déjà, vu qu'ils perdent des plumes dans la nuque et sous le jabot....
alors j'ai traité avec ce produit tu connais ?
je l'avais aussi en spray et celui là on me la conseillé en poudre pour l'eau du bain...?
car j'ai ce problème depuis que je ne met plus de sel et vinaigre dans l'eau du bain...!!!
tu connais quelque chose de vraiment efficace ??
désolé pour l'orientation de la photo
claude
Claude
Hors ligne
Slt claude moi aussi g des parasite g traitė avec la même chose , une dose sous chaque ailes,a voir , pourtant dans l'eau du bain je mais sel et vinaigre
On ce vois samedi on en parlera
Hors ligne
Ça c'est bon pour les Parasites externes pour les gales et syringophilus qui font casser la plume à la base, il faut de l'ivomec, chez ORNIS "Ivomec Pour on", goutte à mettre sur la peau.
Hors ligne
Ok merci Jef, m'en doutais un peu....!
J'ai aussi reçu des tiges de tabac, quelqu'un connais,
Et c'est comment leur donner a manger ?
Faut´il le broyer dans le grain....?
Moi j'ai des caillebotis au sol, je peu donc
Pas en mettre par terre..!?
Amicalemenvole
Claude
Hors ligne
Les tiges de tabac c'est pour mettre dans les nids ou en litière
Hors ligne
Pour les enfumée
Hors ligne
Je pense qu'ils n'aiment pas, je vois bien
Qu'ils me tire la gueule quand je rentre dans
Le pigeonnier avec une clope au bec ‼️
Claude
Hors ligne
La fumée de tabac c'est utilisé pour déparasiter les abeilles.
Hors ligne
Pages : 1