Vous n'êtes pas identifié(e).
salut Jeffff
ta oublier la date du championnat Français...!
peut être qu'il y'aura aussi des vols, ça pour interreser
des gens passionnés qui sait...? t'a tellement peu
de manifestation en pigeonnier transportable ca pourrait
faire connaître notre passion.
je sais que c'est en Alsace cette année mais je peux plus
me connecter a leur forum bizarrement,je sais pas la date....
d'ailleurs c'est drôle personne du club français ne poste d'infos
sur notre forum, c'est dommage !cordialement
Non j'ai pas d'info, je ne suis plus au CF .
Bienvenue tu fait quoi comme pigeons ?
Slt. Les deux sont bien. Une préférence pour le 2ème qui fais plus moderne. Par contre il y a quelque petite erreur de traduction dans la description de l adana qui vient pas de vous.
"Durant la vie de vol nourrir une ou deux fois ( par jour ? ) les petits permet une haute qualité de vol, par contre plus influencerai le vol."
Ces plutôt Durant la vie de vol faire élever des jeunes une ou deux fois permet une haute qualité de vol, par contre plus influencerai le vol.
Amicalement
Je fais une autre proposition en évitant les répétitions (3 fois : vol) :
Élever une à deux fois des jeunes pendant sa carrière sportive améliore la qualité du vol, plus aurait une mauvaise influence.
Pour moi ce serait le premier site, plus simple pour un jeune comme moi.
BONNE ANNEE A TOUS
Merci pour le classement.
Voici les rendez vous en 2015 :
13/06/2015 Hollande(VCN)
19.-20.06.2015 international FK-Rencontre Croatie (HKP)
9.-11/07/2015 International Suisse FK (VSF)
25.-27.06.2015 réunions FK International Allemagne (PLC) La réunion FK 2015 tenue à 06901 Kemberg OT Dabrun en droit de la propriété Anhalt un terrain de sports. Kemberg entre Leipzig près de Wittenberg. Aussrichter Gr. Thuringe réunion
27.-29.08.2015 réunion internationale FK République tchèque (KAH CS)
Bonjour à tous
Merci Jef
Le plus de l'Oynak par rapport au Dolapci c'est la vrille horizontale je crois, Musa pourras confirmer.
Bonjour à tous
C'est quoi un Oynak
Plongeur Turc proche des Dolapci de Oynak ville de Turquie.
Te voilà équipé chez le multiple champion d'Europe. la bête noire en certain endroit.
C'est très bien, une fois bien rodé tu peux commencer à le changer de place et ensuite le pousser au vol.
En colombophilie chez les jeunes voyageurs c'est assez fréquent, à priori dans certain colombier jusqu'à 85% de perte.
ok à suivre alors
Au moins Arrière grand parent
C'est surtout utile pour le suivi généalogique, l'idéal ce serait lorsque tu tape le n° d'un pigeon qu'apparaisse son arbre.
Ok pour moi
La fumée de tabac c'est utilisé pour déparasiter les abeilles.
Je mets du 9, n'attends pas trop pour passer la bague.
Les tiges de tabac c'est pour mettre dans les nids ou en litière
Ça c'est bon pour les Parasites externes pour les gales et syringophilus qui font casser la plume à la base, il faut de l'ivomec, chez ORNIS "Ivomec Pour on", goutte à mettre sur la peau.
das Wetter an diesem Wochenende soll a voll passen. Bis knappe 30 Grad mit rischen Windböen durch setzt, verspricht es optimale Flugbedinungen zu werden. Leider am Samstag evtl vereinzelt Gewitter.
Leider bin ich dieses Jahr nur am Samstag oben und ich verpasse leider sehr gute Flüge zu bestaunen und zu bewundern. Rödelssee ist auf jeden Fall wieder eine Reise wert auch für Interressierte an diesem Flugsport. Ich empfehle hier trotzdem wenn möglich avon Anfang an dabei zu sein sprich von Donnerstag bis Samstag. Leider weis man im Vorfeld ja nicht wer wann startet, denn der Start eines Flugteilnehmers wird mit der Ankunft am Flugplatz in eine Teilnehmerliste eingetragen. Das Publikum wird auf jeden Fall wie jedes Jahr internationale Vertreter und FK-Teilnehmer zu Gesicht bekommen. Auch die am Abend stattfindenden Weinprobe und ein gemütliches zusammensitzen und plaudern sollte man nicht verpassen.
Auf jeden Fall wird es eine interessante FK Meisterschaft werden, denn ich habe gehört es haben sich wiedermal doch sehr viele Teilnehmer angemeldet. Sicherlich wird es noch den ein oder anderen Teilnehmer geben der evtl. nicht startet, weil es im Training einfach div. Probleme gab.
2 internationale FK- Treffen fanden bereits statt, bei denen bereits sehr gute und interessante Ergebnisse herausgeflogen wurde. Sind diese noch zu toppen bzw. in wie weit kann man in etwa gleichziehen. Den ein oder anderen Flugstich der bereits geflogen wurde werden wir bestimmt dort nochmals sehen können.
Leider habe ich keine aktuelle Teilnehmerliste, möchte hier aber doch mal im groben aufzeigen werden so alles aktiv mit machen wird von denen mir bekannt ist das sie kommen werden. Es sei mir verziehen wenn ich doch den ein oder anderen dabei vergessen habe zu erwähnen. Für mich immer wieder interressant gerade Neueinsteiger in diesem Sport anzutreffen, denn Nachwuchs bzw. Nachfolger werden immer gebraucht. Schaut einfach mal in die Teilnehmerergenisse der EFU Liste 2014, denn die FK –Flieger sind doch eine Gemeinschaft die jedes FK Treffen auch kleiner zu einem Highlight werden lassen.
Beginen möchte ich mit dem diesjährigen Gsgeber der DFC Gruppe Mainfranken. Per lothsky wird es sich nicht nehmen lassen 2 bis drei seiner Rassen zufliegen. Detlef Gruschke und seine Orientalen dürfen da nicht fehlen. Evtl ein Start seiner neuen 2. Rasse der Wammen. Der Gruppenleiter Udo Mairon mit seinen Dunek. Ob unser frisch verheiratete Frank Gessener an den Start geht kann ich nicht sagen. Vorstellen kann ich mir auch der Start von Sprtf. Lommel mit seinen Französischen Purzlern
Die Gruppe Thüringen hielt vor eibner woche Ihr FK Treffen ab. Auch hier denke ich werden wir einige zu Gesicht bekommen. Eckhardt Bähschnitt mit BR die er seit Jahren erfolgreich fliegt. Ottmar Halup mit WA,WU,DU, um nur mal 2 aus dieser Gruppe zu nennen.
Dann der Stern des Nordens Harry Teichmann mit seinen Pfeifentauben und vielleicht seinen Taklas. Gehört habe ich dass Manni Dellkamp und sein Sohn sich einen FK Anhänger gebaut haben und teilnehmen werden. Hanns Beyer mit seinen Galatzer Roller wird bestimmt kommen.
Aus der Gruppe BW, ich mit Takla, Walter und Elly Mollenkopf mit Broder, EP,SP und Takla. Dann Sprtf Ivica Jakesevic mit Takla und evtl. Solo. Andreas Heinzmann mit seinen OR. Von Dieter Zank habe ich nichts gehört, könnte mir aber gut vorstellen dass er auch wieder mit seinen Taklas dabei sein wird.
Aus Frankreich Musa Celik der alleine bereits mit seinen Rassen fast einen halben Tag fliegen kann. Siehe FK Treffen in Holland. Auch kann ich mir vorstellen, dass hier noch 1 bis 2 aktive aus dem Club aus Frankreich teilnehmen werden.
Die Schweiz hat sich mit 4 Teilnehmern angemeldet. Hans G. mit WU,KE,OR,SR, Heinz Gerber mit seinen mehreren Rassen, Christian Wingeier mit Wuta und Jose K mit vermutlich BR, Takla und WA.
2 Sportfreunde aus Kroatien mit je Teilnehmer 2 Rassen. Hier denke ich auf jeden Fall dabei die Heimat Rasse Sisaker und Broder.
2 Sporfreunde aus Holland mit 3 Stichen 2x mal OR und BR.
Nicht zu vergessen aus Serbien Stevan Dozet mit BR,Takla VR. Meistens begleiten Ihn noch 1 bis 2 Sportfreunde.
Dann unsere Sportfreunde aus der Slowakei und Tschechien. Josef V. und Andre M. mit mehreren Rassen. Sie werden auch oft noch von 1 bis 2 Sprtf. begleitet.
So dass wars was mir mal auf die schnelle so einfiel. Sicherlich kann man wieder ca. 50 bis 60 Wertungsabnahmen erleben und ein Teilnehmerfeld von ca. 20 bis 25 Personen. Grobe Schätzung.
ALSO AUF NACH RÖDELSEE!
Claude si tu peux traduire ? J'ai compris une demi journée pour Musa
Sud Est vers Marseille ?
Pas mal tu es de quel coin?
Jusqu'à 60 jours pas d'affolement après tu pourras aviser si rien ne change.
Au sevrage surveille qu'ils trouvent bien l'abreuvoir, s'il faut trempe leur le bec dans l'eau.